Eröffnung der Core Facility eSurfLAB: Langzeit Monitoring gravitativer Massenbewegungen

Einladung zur Eröffnungsfeier der Core Facility "Earth Surface Dynamics Lab (eSurflab)":

03. November 2022, 16:00, Werkhalle UZA II, Josef Holaubek-Platz 2

 

Mit der Etablierung der Core Facility „Earth Surface Dynamics Lab (eSurfLab)“ am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien soll ein verbessertes Verständnis der raum-zeitlichen Dynamiken gravitativer Massenbewegungen in Niederösterreich, inklusive der vorbereitenden, auslösenden und kontrollierenden Faktoren erreicht werden. Durch die Implementierung langfristiger Monitoringsysteme (10+ Jahre) werden Hangdynamiken mit all den beeinflussenden Faktoren quantifiziert und besonders die durch den anthropogenen Klimawandel ausgelösten lokalen und regionalen Veränderungen untersucht. Mehr Informationen finden Sie hier.

Am 03. November 2022, 16:00 Uhr, lädt die Arbeitsgruppe ENGAGEGeomorphologische Systeme und Risikoforschung des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien zur Eröffnung der Core Facility eSurfLAB in der Werkhalle UZA II ein. 

Wann: 03. November 2022, 16:00 Uhr
Wo: Werkhalle UZA II

Fotoaufnahmen

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos zum Zweck der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass das Bildmaterial auf der Website der Universität Wien und in Drucksorten (z.B. Folder, Poster, ...) sowie auf Twitter und LinkedIn zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden kann. Diese Zustimmung kann jederzeit (mit Wirkung für die Zukunft) per E-Mail an physio.geographie@univie.ac.at widerrufen werden.