PNIG
PNIG
Practices and Policies for Neighbourhood Improvement: towards "Gentrification 2.0"
Innerstädtische Stadtteile stehen vor konträren Herausforderungen, die zeitgleich in der Stadtentwicklung stattfinden. Einerseits sollen kreative sozioökonomische Orte, die auf neue Praktiken der Wohlstandsvermehrung abzielen, gefördert werden. Andererseits gilt es gleichzeitig, sozialräumliche Polarisierungen durch die Schaffung von Orten sozialer und ethnischer Integration zu verringern.
Dieses Projekt wendet mit der Assemblage Theorie einen interdisziplinären Ansatz an, um die Verbindungen zwischen verschiedenen sozialen, wirtschaftlichen und räumlichen Prozessen zu verstehen. Dabei werden auch die Probleme und Potentiale berücksichtigt, die diese Prozesse in der Stadtteilentwicklung mit sich bringen. Ziel ist es, ökonomische und kulturell orientierte Forschungsperspektiven in einer neuartigen und erkenntnisgenerierenden Art zu verbinden. Dieses Projekt nutzt insbesondere die unterschiedlichen Forschungspositionen im Gentrification-Diskurs als Ausgangspunkt. Eine der Kernhypothesen lautet, dass Gentrification trotz aller Kritik ein wichtiges strategisches Konzept bleibt, das zu neuen Ansätzen in der Stadtteilentwicklung führen und soziale, wirtschaftliche und räumliche Qualitäten fördern kann.
Im Projekt wird dafür auf einen umfangreichen Methoden-Mix zurückgegriffen, um gegenwärtige Entwicklungen in fünf innerstädtischen Stadtteilen in Arnheim, Istanbul, Zürich und Wien zu untersuchen. In Wien wird der 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus analysiert. Projektbegleitend wird ein Visualisierungs-Tool entwickelt, das die Veränderungsprozesse in den ausgewählten Analysegebieten eingängig darstellt und zur Interaktion einlädt. http://www.beyondgentrification.com/
Projektpartner
Radboud University Nijmegen; Municipality of Arnhem; Stichting Rijnstad (welfare organisation); Volkshuisvesting Arnhem (housing corporation); NICIS Institute | Platform 31 - Niederlande
Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien [Heinz Faßmann, Yvonne Franz, Michael Friesenecker]; Institut für Stadt- und Regionalforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - Österreich
Raumdaten GmbH – Schweiz
Middle East Technical University - Türkei