Raumforschung und Raumordnung
Raumforschung und Raumordnung
Das Masterstudium Raumforschung und Raumordnung vermittelt, wie raumbezogene Analysen an der Schnittstelle von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft durchgeführt werden. Es zeigt die Grundstrukturen, Instrumente und Anwendungspraxis der Raumordnung in Österreich und Europa und es stärkt die methodische Kompetenz der Studierenden im Bereich der qualitativen, quantitativen und kartographischen Verfahren.
Berufsaussichten und Qualifizierungen
Konkrete Berufsfelder sind im Bereich der Stadtplanung und Regionalentwicklung, der örtlichen und überörtlichen Raumordnung, in der sektoralen Planung des Bundes, der Länder oder der Europäischen Union (Verkehr, Wirtschaft, Landwirtschaft, Umwelt, Bildung), im Bereich der Politikberatung, im Standortmarketing, in der Immobilienwirtschaft, in der angewandten Geoinformatik oder in der Markt- und Meinungsforschung zu finden. Darüber hinaus bietet das Studium eine gute Voraussetzung, die Qualifikation eines Zivilingenieurs zu erlangen. Schließlich ermöglicht dieses Studium auch eine wissenschaftliche Karriere (Forschungsinstitute, Doktoratsstudium).
PSE Neue Räume
Neue Hierarchien, Netzwerke und Räume: Fallstudie Oberösterreich
Ergebnisse aus dem Projektseminar für Raumforschung und Raumordnung 2021S
EX Digitalisierung in Ländlichen Räumen
Digitale Exkursion: Wie wird der ländliche Raum "smart"?
uni:blog von Elisabeth Gruber zur Inlandsexkursion 2021S
PS Ethnic Retail
Ethnischer Einzelhandel in Wien – ein dynamisches Phänomen
Gastprofessorin Johanna Lilius: Vom Yppenplatz zum Karmelitermarkt - Studierende der Geographie nahmen das Phänomen Ethnischer Einzelhandel in Wien unter die Lupe. Ihre These: Durch die Gentrifizierung schwindet die Vielfalt.
PSE ÖREK 2030
Strategische Raumentwicklung in den Europäischen Planungskulturen
Ergebnisse aus dem Projektseminar für Raumforschung und Raumordnung 2020W
PSE LAND um LAA
Perspektiven für die Kleinregion Land um Laa - Kleinregionales Entwicklungskonzept
Ergebnisse aus dem Projektseminar für Raumforschung und Raumordnung 2019S