Arbeitsgruppe Urban Studies

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Auswirkungen globaler Veränderungs­prozesse wie zum Beispiel dem Klimawandel und dem digitalen Wandel in Städten. Das Zusammendenken der komplexen sozialen, ökologischen und technischen Prozesse und ihrer Wechselwirkungen im System Stadt stellt eine wichtige Aufgabe dar und erfolgt in Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen und Institutionen. Stadtspezifische Herausforderungen und das Potential der Städte, einen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit zu leisten, stehen im Vordergrund.

Gemeinsam mit verschiedenen Stadtakteuren wie Stadtverwaltungen, Wirtschaftsunternehmen und der Zivilgesellschaft werden integrative Lösungsansätze zur Entwicklung nachhaltiger Gesellschaften erarbeitet. Dabei verfolgt die Arbeitsgruppe Urban Studies ein inter- und transdisziplinäres sozial-ökologisch-technisches Stadtforschungs- und Lehrprofil zur integrativen Analyse und zur Mitgestaltung von Mensch-Umwelt-Technik-Interaktionen sowie urbaner Nachhaltigkeitstransfor­mationen. Hierfür wurde auch das Urban Sustainability Living Lab entwickelt.

Vergleichende Studien werden in europäischen und lateinamerikanischen Städten mit unterschiedlichen Herausforderungen und Entwicklungspfaden durchgeführt.

News & Events

19.05.2025
 

60 Studierende – 7 Universitäten – 1 Ziel: zweisemestrige Wahllehrveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit, mit Fokus auf den Sustainable Development...

15.05.2025
 

Vortrag + Diskussion mit Maurice Hermans (NL) Mittwoch, 28. Mai 2025 | 10:30-11:30 | Konferenzraum C520, NIG Veranstaltet von der Arbeitsgruppe Urban...

12.05.2025
 

Yvonne Franz wurde vom Standard über die räumliche Verteilung von Zugezogenen aus den Bundesländern in Wien befragt. Nachzulesen ist es hier!