Konferenzen & Workshops

ILEWS - Integrative Landslides Early Warning Systems

Rainer Bell
Geotechnologien, Early Warning Systems in Earth Management
Seminar/Workshop, Vortrag
12.10.2009 - 12.10.2009

ILEWS - Integrative Landslides Early Warning Systems

Thomas Glade
Geotechnologien, Early Warning Systems in Earth Management
Seminar/Workshop, Vortrag
12.10.2009 - 12.10.2009

ILEWS - Integrative Landslides Early Warning Systems

Benjamin Thiebes
Geotechnologien, Early Warning Systems in Earth Management
Seminar/Workshop, Vortrag
12.10.2009 - 12.10.2009

Vortrag im Rahmen des "Dritten Obergurgl-Governance-Symposiums "Raum für Regional Governance" zum Thema "Regional Governance: Modetrend oder brauchbare Theorie?" im Universitätszentrum Obergurgl

Martin Heintel
Vortrag
9.10.2009 - 9.10.2009

Möglichkeiten und Probleme der Anpassung von Risikomanagementstrategien und dem Einfluß des Klimawandels

Thomas Glade
Innsbrucker Hofburg-Gespräche
Seminar/Workshop, Vortrag
7.10.2009 - 7.10.2009

Das "Trans-Syndrom" wenn die Welt durch das Netz unserer Begriffe fällt.

Peter Weichhart
Vortrag
1.10.2009 - 1.10.2009

Krise der Planung?

Peter Weichhart
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
23.9.2009 - 23.9.2009

Organisation und Leitung der AK Sitzung "Ländliche Räume" am Deutschen Geographentag 2009 zum Thema "Neue Akteure der Regionalentwicklung" in Wien/AT

Martin Heintel
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
23.9.2009 - 23.9.2009

Anregungen für eine zeitgemäße Behandlung der Mensch-Umwelt-Beziehungen im Geographieunterricht. Konzepte der "Dritten Säule" und der Humanökologie zur Thematisierung der Mensch-Umwelt-Beziehungen im Geographieunterricht.

Peter Weichhart
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
22.9.2009 - 22.9.2009

Prozesse des sozialen und demographischen Wandels in Südostasien

Karl Husa
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
22.9.2009 - 22.9.2009

Quantifizierung von Ökosystemparametern in Afrika mit Satellitenfernerkundung. Möglichkeiten, Probleme und Limitierungen

Cyrus Samimi
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
22.9.2009 - 22.9.2009

"Junge Fachdidaktik" - gibt's die? Positionen einer anderen Geographiedidaktik

Christian Vielhaber
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
21.9.2009 - 21.9.2009

Theorie in der Geographie - Wozu?

Peter Weichhart
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
21.9.2009 - 21.9.2009

Arbeitsmarkt für Geographen: Podiumsdiskussion mit aktueller Analyse zur Berufspraxis

Martin Heintel
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
20.9.2009 - 20.9.2009

Die Hydromorphologie der Fugnitz und des Kajabaches

Ronald Pöppl
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
20.9.2009 - 20.9.2009

Die Hydromorphologie der Fugnitz und des Kajabaches

Thomas Glade
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
20.9.2009 - 20.9.2009

Die Hydromorphologie der Fugnitz und des Kajabaches

Berthold Bauer
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
20.9.2009 - 20.9.2009

Geographie für eine Welt im Wandel. Eröffnungsrede des Deutschen Geographentages 2009

Heinz Faßmann
Vortrag
20.9.2009 - 20.9.2009

Nutzerorientiertes Design von Web-Mapping Applikationen | User-Interface Design

David Schobesberger
Vortrag
20.9.2009 - 20.9.2009

Sitzungsleituung am Deutschen Geographentag 2009 im Rahmen der 4. Fachsitzung "Regionale Disparitäten innerhalb und an den Rändern der EU-27" in Wien/AT

Martin Heintel
57. Deutscher Geographentag Wien 2009
Konferenz, Vortrag
20.9.2009 - 20.9.2009