Konferenzen & Workshops

Zahlenlos glücklich? – „Livelihood pathways und Umsiedelungsmodi in Sidoarjo, Java, Indonesien“

Gunnar Stange
Geographie-Werkstatt Österreich
Konferenz, Vortrag
6.3.2020 - 6.3.2020

Öffentliche Podiumsdiskussion „Sustainable Development Goals: Transformative Kraft der Nachhaltigkeitspolitik?“

Kerstin Krellenberg
Öffentliche Podiumsdiskussion „Sustainable Development Goals: Transformative Kraft der Nachhaltigkeitspolitik?“
Podiumsdiskussion, Round Table, Teilnahme an ...
5.3.2020 - 5.3.2020

Mitorganisator und Moderator des von dem Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM), der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems und dem Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien veranstalteten Seminars „Religionen und Identitäten im Donauraum?“ vom 26.-27.02.2020 an der Universität Wien

Martin Heintel
Vortrag
26.2.2020 - 27.2.2020

Lehrbeauftragter der KPH-Wien zum Thema „Grenzen, Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen“ und Moderator des Diskussionspanel zum Thema „Alte und neue Grenzen, Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen“ mit Wolfgang Petritsch und Ernst Felberbauer am 24.02.2020 im Bildungszentrum Stephansplatz in Wien

Martin Heintel
Vortrag
24.2.2020 - 24.2.2020

Das Potential einer jugendorientierten Regionalentwicklung für von Abwanderung betroffene Räume

Martina Schorn
Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung 2020
Konferenz, Vortrag
18.2.2020 - 18.2.2020

Sprachbewusster Unterricht - Induktionsphase

Robert Riegler , Stefan Lamprechter
Vortrag
18.2.2020 - 18.2.2020

Cine ONU

Yvonne Franz
Vortrag
17.2.2020 - 17.2.2020

Vortrag, Workshopleitung und Podiumsdiskussion im Rahmen der Linzer Friedensgespräche 2020 zum Thema „Grenzen(los) – Notwendigkeit oder Hindernis für den Frieden?“ in Linz.

Martin Heintel
Linzer Friedensgespräche
Seminar/Workshop, Vortrag
31.1.2020 - 31.1.2020

Vortrag im Rahmen der Geography of Innovation Conference (GeoInno) 2020 zum Thema "Inter-path dynamics, regional restructuring and innovation policy: exploring avenues for future research"

Michaela Trippl , Alexandra Frangenheim , Simon Baumgartinger-Seiringer
5th Geography of Innovation Conference (GeoInno2020)
Konferenz, Vortrag
30.1.2020 - 30.1.2020

Podiumsdiskutant im Rahmen der Veranstaltung „Recht auf Stadt für Alle“ zum Thema „Der öffentliche Raum, ein umkämpftes Terrain“, veranstaltet u.a. von der Universität Wien und der Sektion Soziale Ungleichheit im Museumsquartier der Stadt Wien

Martin Heintel
Vortrag
24.1.2020 - 24.1.2020

Ringvorlesung Interdisziplinäre Stadtforschung

Brigitta Schmidt-Lauber , Raphaela Kogler , Axel Priebs , Alexander Hamedinger , Andreas Novy , Sabine Knierbein , Bettina Köhler , Simon Güntner , Justin Kadi
Ringvorlesung Interdisziplinäre Stadtforschung
Vortragsreihe, Kolloquium, Teilnahme an ...
21.1.2020 - 21.1.2020

Emphasizing selectivity of migration and its significance for economy and life quality

Elisabeth Gruber
International and Internal Migration: Challenges and Opportunities in Europe
Konferenz, Vortrag
17.1.2020 - 17.1.2020

BAGE - Boletín de la Asociación Española de Geografía (Fachzeitschrift)

Sandra Guinand
Begutachtung einer wissenschaftlichen Publikation
..2020 - ..2020

COPICENTRO GRANADA S L (Verlag)

Ayansina Ayanlade
Begutachtung einer wissenschaftlichen Publikation
..2020 - ..2020

Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde (Externe Organisation)

Raphael Müller
Forschungseinrichtung
..2020 - ..

Europa XXI (Fachzeitschrift)

Alois Humer , Martina Schorn
Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
..2020 - ..

European Geosciences Union (Externe Organisation)

Raphael Müller
Forschungseinrichtung
..2020 - ..2020

Forschungsplattform The Challenge of Urban Futures: governing the complexities in European cities (Organisation)

Alois Humer , Yvonne Franz , Axel Priebs
Forschungseinrichtung
..2020 - ..

IAG Working Group on 'Connectivity in Geomorphology': Introduction and status report

Anthony Parsons , Ronald Pöppl
EGU General Assembly 2020
Konferenz, Posterpräsentation
..2020 - ..2020

International Planning Studies (Fachzeitschrift)

Sandra Guinand
Begutachtung einer wissenschaftlichen Publikation
..2020 - ..2020