Publikationen
Glade, T., Albini, P., & Frances, F. (2001). An introduction to the use of historical data in natural hazards assessment. in The Use of Historical Data in Natural Hazard Assessment (Band 17, S. xvii-xxv). Springer.
Faßmann, H. (2001). Ausländer in der Stadt: Demographische Befunde, gesellschaftliche Problembereiche und politische Strategien. Berichte zur Deutschen Landeskunde, 72, 124-136.
Faßmann, H. (2001). Bevölkerungswachstum durch Zuwanderung. in V. N. (Hrsg.), Über 1.5 Mio. Menschen sprechen für NÖ (S. 35-42).
Faßmann, H., de Mesquita-Samara, E., & Momin, A. R. (2001). Co-Existence and Integration in the Urban Milieu: A Comparative Perspective on Bombay, Sao Paulo and Vienna. in E. Busek (Hrsg.), Zukunft: Erfahrung, Erwartung, Entwurf: Europäisches Forum Alpbach 2000 (S. 38-59). Ibera Verlag / European University Press.
Sitte, C. (2001). Das GW-Schulbuch. in W. Sitte (Hrsg.), Beiträge zur Didaktik des Geographie und Wirtschaftskunde - Unterrichts: Materialien zur Didaktik des Geographie und Wirtschaftskunde - Unterrichts , Hg. Sitte W., H. Wohlschlägl (S. 447 - 472 ). Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. http://www.univie.ac.at/geographie/fachdidaktik/Handbuch_MGW_16_2001/inhalt_Handbuch_Geographie_und_Wirtschaftskunde2001.htm
Faßmann, H. (2001). Demographie und Sozialökologie. in K. Acham (Hrsg.), Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften: Lebensraum und Organismus des Menschen (Band 2, S. 189-2015). Passagen Verlag.
Heintel, M. (2001). Der ungarisch-österreichische Grenzraum: Perzeption, Transformation und Perspektive. Südosteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsforschung, 50(4-6), 271-289.
Strohmeier, G., & Heintel, M. (2001). Europäischer Universitätslehrgang für Regionalentwicklung – Master of Advanced Studies in Regional Management (EUR – MAS): Qualifizierungsprogramm 2002-2004. Planerin: Mitgliederfachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung , (3/2001), 52.
Heintel, M. (2001). Europäischer Universitätslehrgang für Regionalentwicklung (EUR-MAS). Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie, 25(4), 23. https://doi.org/10.1007/s00548-001-0038-0
Glade, T., & Dikau (2001). Gravitative Massenbewegungen – vom Naturereignis zur Naturkatastrophe. Geographische Rundschau.
Faßmann, H., & Reeger, U. (2001). Immigration to Vienna and Munich: Similarities and Differences. in H. T. Andersen, & R. van Kempen (Hrsg.), Governing European Cities: Social fragmentation, social exclusion and urban governance (S. 273-295). Ashgate.
Faßmann, H., Kohlbacher, J., & Reeger, U. (2001). Integration durch berufliche Mobilität? Eine empirische Analyse der beruflichen Mobilität ausländischer Arbeitskräfte in Wien. (1 Aufl.) Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). ISR-Forschungsberichte
Heintel, M., & Spreitzhofer, G. (2001). Jakarta. in L. Beckel (Hrsg.), Megacities: ein Beitrag der Europäischen Raumfahrtagentur zum besseren Verständnis einer globalen Herausforderung (S. 138-143). GEOSPACE Verlag.
Heintel, M. (2001). Knieling, J. (2001): Leitbildprozesse und Regionalmanagement; Ein Beitrag zur Weiterentwicklung des Instrumentariums der Raumordnungspolitik. Frankfurt am Main-New York: Peter Lang (= Beiträge zur Politikwissenschaft 77). Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 143, 379.
Glade, T. (2001). Landslide hazard assessment and historical landslide data – an inseparable couple? in The use of historical data in natural hazard assessments: Advances of Technological and Natural Hazard Research
Glade, T., Kadereit, & Dikau (2001). Landslides at the Tertiary escarpments of Rheinhessen, Germany. Geomorphology.
Faßmann, H., & Schmidt, H. (2001). Laudatio anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Dr. h.c. Elisabeth Lichtenberger durch die Fakultät für Physik und Geowissenschaften der Universität Leipzig. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 143, 315-322.
Heintel, M. (2001). Mainstream-Regionalentwicklung. Landnutzung und Landentwicklung, 5(42), 193-200.
Heintel, M., Spreitzhofer, G., & Wagner, H. (Hrsg.) (2001). Megacities. Ed Hölzel. Segmente - wirtschafts- und sozialgeographische Themenhefte Band 4
Spreitzhofer, G., & Heintel, M. (2001). Metro Manila. Megastadt als Spielball postfeudaler Zwänge, neokolonialer Interessen und globaler Vernetzungen. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 143, 35-62.
Zeige Ergebnisse 3181 - 3200 von 3492