Artikel
Sitte, C. (2002). Virtuell unterstützte Fachdidaktikausbildung in "Geographie und Wirtschaftskunde" (GW) an der Universität Wien. Geographischer Jahresbericht aus Österreich, LIX, 195 - 206 .
Hatz, G. (2002). Wien im Umbruch. Aktuelle Prozesse der Stadtentwicklung. Geographische Rundschau (GR), 9(2002), 4-9.
Faßmann, H., & Münz, R. (2001). Demographische Tendenzen in Ostmitteleuropa und Österreich: Unterschiede und Auswirkungen. Der Donauraum : Zeitschrift des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa, 41, 7-20.
Spreitzhofer, G., & Heintel, M. (2001). Zeitbombe Jabotabek? Metro-Jakarta im Spannungsfeld von internationaler Investition, ökologischem Desaster und politischer Labilisierung. Asien: the German journal on contemporary Asia, 78, 50-69. https://doi.org/10.11588/asien.2001.78.13636
Faßmann, H. (2001). Ausländer in der Stadt: Demographische Befunde, gesellschaftliche Problembereiche und politische Strategien. Berichte zur Deutschen Landeskunde, 72, 124-136.
Heintel, M. (2001). Der ungarisch-österreichische Grenzraum: Perzeption, Transformation und Perspektive. Südosteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsforschung, 50(4-6), 271-289.
Glade, T., & Dikau (2001). Gravitative Massenbewegungen – vom Naturereignis zur Naturkatastrophe. Geographische Rundschau.
Glade, T., Kadereit, & Dikau (2001). Landslides at the Tertiary escarpments of Rheinhessen, Germany. Geomorphology.
Faßmann, H., & Schmidt, H. (2001). Laudatio anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Dr. h.c. Elisabeth Lichtenberger durch die Fakultät für Physik und Geowissenschaften der Universität Leipzig. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 143, 315-322.
Heintel, M. (2001). Mainstream-Regionalentwicklung. Landnutzung und Landentwicklung, 5(42), 193-200.
Spreitzhofer, G., & Heintel, M. (2001). Metro Manila. Megastadt als Spielball postfeudaler Zwänge, neokolonialer Interessen und globaler Vernetzungen. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 143, 35-62.
Husa, K., & Kainrath, W. (2001). Österreich-Bibliographie 1998-2000. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 142.2000, 373-394.
Faßmann, H., & Vorauer-Mischer, K. (2001). Regionale Analysen: Stand und Perspektiven der EU-Erweiterung. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 143, 91-108.
Heintel, M., & Strohmeier, G. (2001). Regionalwissenschaftliche Weiterbildung: Master of Advanced Studies in Regional Management. SIR-Mitteilungen und Berichte, 29, 115-123.
Diketmüller, R., & Aufhauser, E. (2001). Überbevölkerung Macht Armut - schafft Bevölkerungspolitik Wohlstand? Journal für Entwicklungspolitik (JEP), (1), 47-68.
Faßmann, H., & Seifert, W. (2000). Von der Arbeitskräfteknappheit zur Massenarbeitslosigkeit und retour die Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland. Petermanns Geographische Mitteilungen, 54-71.
Faßmann, H. (2000). Berufslaufbahnen im räumlichen Kontext. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 142, 69-86.
Faßmann, H., & Holzinger, E. (2000). Biographischer Wandel in Österreich: Ergebnisse einer retrospektiven Lebenslauferhebung. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 141, 129-154.
Faßmann, H., & Reeger, U. (2000). Einwanderung nach Wien und München - Ähnlichkeiten und Unterschiede. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 84, 35-51.
Faßmann, H. (2000). Erweiterung und Niederlassungsfreiheit: Droht eine Massenmigration? Die Union : Vierteljahreszeitschrift für Integrationsfragen, 3/00, 61-70.
Zeige Ergebnisse 1141 - 1160 von 1263