Beitrag in Buch /Sammelband
Husa, K., Rumpolt, P. A., & Wohlschlägl, H. (2011). Auf dem Weg zur siebenten Milliarde: Schlaglichter der Weltbevölkerungsentwicklung bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. in Weltbevölkerung: Zu viele, zu wenige, schlecht verteilt? (S. 12-38). Unknown publisher.
Husa, K., & Wohlschlägl, H. (2011). Der Alterungsprozess der Bevölkerung in Südost- und Ostasien: die neue demographische Herausforderung des 21. Jahrhunderts? in K. Husa (Hrsg.), Südost- und Südasien: demographische, soziale und regionale Transformation (S. 43-80). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Riedl, A. (2011). Der Globus ist tot, es lebe der Globus! in Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie (Band 20, S. 79-87). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Nissel, H. (2011). Der Kampf um Lebensraum in den Megastädten Indiens. in K. Husa (Hrsg.), Südost- und Südasien: demographische, soziale und regionale Transformation (S. 501-528). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Samimi, C., Vanselow, K., Kraudzun, T., Aknazarov, K., & Kreutzmann, H. (2011). Der Ostpamir nach der Unabhängigkeit Tadschikistans - Landnutzungsverhältnisse und Ökologie. in Ökozonen im Wandel. Passauer Kontaktstudium Erdkunde (S. 175-184). Unknown publisher.
Weichhart, P. (2011). "Der Wandel der Stadtgesellschaften - eine Herausforderung für die Raumplanung". in R. Reißmüller, & K. Schucknecht (Hrsg.), Stadtgesellschaften im Wandel. Zum 60. Geburtstag von Christine Weiske (S. 151-167). Universitätsverlag der TU Chemnitz. http://dnb.d-nb.de
Hatz, G. (2011). Die Festivalisierung der Stadt. Das Beispiel Wien. in W. Matznetter, & R. Musil (Hrsg.), Europa: Metropolen im Wandel (S. 279-292). Mandelbaum Verlag.
Sitte, C. (2011). Die Lernrampe "sich Orientieren" in den GW-Lehrplänen u. im Geographie (und Wirtschaftskunde) Unterricht. in W. Kainz (Hrsg.), 50 Jahre Österreichische Kartographische Kommission : Jubiläumsband zum Festsymposium, 10.-11. November 2011 ; in memoriam Ingrid Kretschmer (Band 20, S. 251 - 266 ). Institut für Geographie und Regionalforschung. http://fachportal.ph-noe.ac.at/fileadmin/gwk/Forschung/Lernrampe_orientieren_Sitte_Ch_in_WrSchrGeoundKarto_Bd20_2011.pdf
Musil, R. (2011). Die Metropolen Europas im Städtesystem des 20. Jahrhunderts. in W. Matznetter, & R. Musil (Hrsg.), Europa: Metropolen im Wandel (S. 15-38). Mandelbaum Verlag.
Peticzka, R. (2011). Die Verfüllungsmechanismen des Spitzgrabens der mittelneolithischen Kreisgrabenanlage Steinabrunn, Niederösterreich. in Sammlungsband (S. 141-162). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Husa, K., Rumpolt, P. A., & Wohlschlägl, H. (2011). Die Weltbevölkerung zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Neue Schlüsselthemen - neue Mythen? in Weltbevölkerung - Zu viele, zu wenige, schlecht verteilt? (S. 262-290). Unknown publisher.
Husa, K., Parnreiter, C., & Wohlschlägl, H. (2011). Einführung. in Weltbevölkerung: Zu viele, zu wenige, schlecht verteilt? (S. 7-11). Unknown publisher.
Matznetter, W., & Musil, R. (2011). Einleitung. in W. Matznetter, & R. Musil (Hrsg.), Europa: Metropolen im Wandel (S. 9-13). Mandelbaum Verlag.
Bauer, R., & Faßmann, H. (2011). Europa - demographische Differenzierung eines alternden Kontinents. in H. Wohlschlägl, K. Husa, & C. Parnreiter (Hrsg.), WELTBEVÖLKERUNG. Zu viele, zu weniger, schlecht verteilt? (S. 61-78). Südwind Verlag.
Matznetter, W., & Musil, R. (2011). Europäische Metropolen der Peripherie. in Europa: Metropolen im Wandel (S. 293-304). Mandelbaum Verlag.
Nissel, H. (2011). Fokus Südasien. Schwerpunkte der Geographischen Südasienforschung 1970 bis 201 - ein Überblick. in K. Husa (Hrsg.), Südost- und Südasien: demographische, soziale und regionale Transformation (S. 25-41). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Husa, K., & Wohlschlägl, H. (2011). "Gastarbeiter" oder Immigranten? Internationale Arbeitsmigration in Südost- und Ostasien im Umbruch. in K. Husa (Hrsg.), Südost- und Südasien: demographische, soziale und regionale Transformation (S. 81-116). Institut für Geographie und Regionalforschung.
Faßmann, H. (2011). Größer, flexibler, vielfältiger - Wohnansprüche von morgen. in 50 Jahre Raiffeisen Bausparen 1961-2011 (S. 126-129). Raiffeisen Bausparkasse Eigenverlag.
Matznetter, W. (2011). Großstadtpolitik: Von der Wohlfahrts- zur Wettbewerbsstadt. in Europa: Metropolen im Wandel (S. 229-244). Unknown publisher.
Zeige Ergebnisse 381 - 400 von 802