Dr. Martina Schorn, BA BA MA MA
T: +43-1-4277-48688
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022
290028 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Infrastrukturplanung in Krisenzeiten
290085 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Die Räumlichkeit der Daseinsvorsorge (auch für Masterstudierende im Lehramt)
Schorn, M. (2022). Jugendabwanderung in ländlichen Räumen kooperativ begegnen. in Y. Franz, & M. Heintel (Hrsg.), Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung (S. 303-317). UTB - Facultas.







Fritz, J. (Hrsg.), Tomaschek, N. (Hrsg.), Rolshoven, J., Heintel, M., Binder-Zehetner, A., Hammer, K., Götsch, B. E., Cucca, R., Sanchez Guzman, S., Giffinger, R., Fassmann, H., Franz, Y., Kohlbacher, J., Niebuhr, A., Ecker, M., Schnell, P., Gruber, O., Schorn, M., Gruber, E., ... Traugott, G. (2018). In Bewegung: Beiträge zur Dynamik von Städten, Gesellschaften und Strukturen. (1 Aufl.) Waxmann Verlag. University - Society - Industry: Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen und Wissenstransfer Band 7

Schorn, M., & Gruber, E. (2018). Jugend in Bewegung: Motive, Auswirkungen und potenzielle Steuerungsmöglichkeiten von Jugendmigration aus Perspektive der geographischen Migrationsforschung. in J. Fritz, & N. Tomaschek (Hrsg.), In Bewegung: Beiträge zur Dynamik von Städten, Gesellschaften und Strukturen (Band 7, S. 165-182). Waxmann Verlag. University - Society - Industry: Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen und Wissenstransfer Band 7

Schorn, M. (2018). Die Shoppingmall als third place? Über die manifesten und latenten Funktionen der Shoppingmall für Jugendliche in Wien. in U. Deinet (Hrsg.), Jugendliche und die “Räume” der Shopping Malls : Aneignungsformen, Nutzungen, Herausforderungen für die pädagogische Arbeit. Mit aktuellen Studien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (S. 189-202). Barbara Budrich.


Learning from the pandemic: The perceived and revealed impactsof the Covid-19 pandemic on urban planning and housing

Martina Schorn (Vortragende*r), Alexander Barnsteiner (Autor*in), Chiara Kupnik (Autor*in), Anna Kajosaari (Autor*in) & Alois Humer (Autor*in)

26 Juli 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Wir erforschen die Stadt. Gemeinsam die Besonderheiten der Stadt kennenlernen.

Martina Schorn (Vortragende*r)

22 Juli 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Wir erforschen die Stadt. Gemeinsam die Besonderheiten der Stadt kennenlernen

Martina Schorn (Vortragende*r)

20 Juli 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


The Covid-19 pandemic: impetus for place- and people-based infrastructure planning

Martina Schorn (Invited speaker), Elisabeth Gruber (Invited speaker), Yvonne Franz (Invited speaker) & Alois Humer (Invited speaker)

20 Apr. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Das Potential einer jugendorientierten Regionalentwicklung für von Abwanderung betroffene Räume

Martina Schorn (Vortragende*r)

18 Feb. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science







Zur Bedeutung einer jugendorientierten Regionalentwicklung in von Abwanderung betroffenen ländlichen Räumen

Martina Schorn (Vortragende*r)

22 Feb. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Handlungsstrategien für eine jugendorientierte Regionalentwicklung

Martina Schorn (Vortragende*r)

1 Feb. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Institut für Geographie und Regionalforschung

Universitätsstraße 7 (NIG)
1010 Wien
Zimmer: C0402A

T: +43-1-4277-48688

martina.schorn@univie.ac.at