Introducing the concept of ‘Synergetic Regional Governance’: Steering regional development through multi-layered regional governance networks
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Learning from the pandemic: The perceived and revealed impactsof the Covid-19 pandemic on urban planning and housing
Martina Schorn (Vortragende*r), Alexander Barnsteiner (Autor*in), Chiara Kupnik (Autor*in), Anna Kajosaari (Autor*in) & Alois Humer (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Wir erforschen die Stadt. Gemeinsam die Besonderheiten der Stadt kennenlernen.
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Wir erforschen die Stadt. Gemeinsam die Besonderheiten der Stadt kennenlernen
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
The Covid-19 pandemic: impetus for place- and people-based infrastructure planning
Martina Schorn (Invited speaker), Elisabeth Gruber (Invited speaker), Yvonne Franz (Invited speaker) & Alois Humer (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Das Potential einer jugendorientierten Regionalentwicklung für von Abwanderung betroffene Räume
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Regionale Maßnahmen zur Förderung von Rückkehrmigration. Eine kritische Analyse am Beispiel von ländlichen Regionen in Deutschland und Österreich
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Promoting a youth-sensitive regional development agenda in rural regions affected by selective outmigration. A case study on Regional Governance patterns in Austria and Germany
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Policies against brain drain? An analysis of strategies to attract young return migrants in depopulating rural regions in Austria and Germany
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Approaches to Inclusive and Sustainable Development: Suitable concepts for the development of rural regions affected by selective out-migration?
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Zuhause habe ich ein Studium abgeschlossen, hier habe ich als Zimmermädchen gearbeitet. Herausforderungen und Potenziale der Jugendmigration aus dem Donauraum für die Stadt Graz
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Zur Bedeutung einer jugendorientierten Regionalentwicklung in von Abwanderung betroffenen ländlichen Räumen
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Handlungsstrategien für eine jugendorientierte Regionalentwicklung
Martina Schorn (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
YOUMIG: Improving institutional capacities and fostering cooperation to tackle the impacts of transnational youth migration
Gruber, E., Faßmann, H., Köck, P., Schorn, M., Nemeth, A. & Humer, A.
1/01/17 → 1/06/19
Projekt: Forschungsförderung
Institut für Geographie und Regionalforschung
Universitätsstraße 7 (NIG)
1010 Wien
Zimmer: C0402A
T: +43-1-4277-48688